Kooperative Gesamtschule des Werra-Meißner-Kreises
How Can We Help?
Kopfnoteneintragung in “SPH-paedOrg”
Erstellt am
Letzte Aktualisierung
vonIngo Rhöse
Print
< Zurück
Die folgende kurze Anleitung soll bei der digitalen Erfassung der Noten für das Arbeits- und Sozialverhalten der Schülerinnen und Schüler helfen. Die wesentlichen Punkte sind selbst erklärend, dennoch habe ich das Wichtigste kurz zusammengefasst.
Die für die Notenerfassung vorgesehenen Zeiträume ergeben sich aus dem Jahresterminplan und liegen gewöhnlich in der dritten Woche vor der Ausgabe der Zeugnisse, wobei die Eingabefrist bereits am Donnerstag um 14:00 Uhr endet, um eine sorgfältige Konferenzvorbereitung zu ermöglichen.
Zur Erfassung Ihrer Notenvorschläge für das Arbeits- und Sozialverhalten melden Sie sich bitte am Schulportal an.
Während des Zeitraums der Noteneingabe finden Sie die Kachel “Kopfnoten” im Startbereich des Schulportals. Diese Kachel enthält die Namen der Kurse, für die Kopnoten einzutragen sind, und den Schlusstermin.
Nach dem Klick auf die Kachel “Kopfnoten” erscheint die Übersicht über alle Ihre Lerngruppen und den Status der eigenen Eintragungen. Wählen Sie hier ein Lerngruppe aus, für die Sie die Kopfnoten erfassen/verändern möchten.
Nach der Auswahl der Lerngruppe wird die Kursliste eingeblendet. Hier sehen Sie die Vorschlagsnoten der Klassenleitung, falls diese bereits Noten eingegeben hat, außerdem die Durchschnittnoten des Lernenden sowie die Spannweite der eingetragenen Noten.
Als Klassenlehrer*In können Sie im zweiten Schritt anstelle einer Lerngruppe auch ihre eigene Klasse auswählen …
… und erhalten damit einen Überblick über die bereits eingegebenen Noten. Hier können Sie (unter “Export”) auch eine Notenliste mit Durchschnittnoten drucken.
Ähnliche Beiträge
Cookies
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn das für Sie in Ordnung ist, klicken Sie einfach "Akzeptieren". Sie können auch auswählen, welche Art Cookies Sie zulassen möchten, indem Sie "Einstellungen" auswählen.