Skip to content
  • 0 55 42 / 50 36 - 0
E-Mail an uns: Kontaktformular
Quick Links
  • Anmeldung
  • Schul-Portal
  • Fragen & Antworten
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf facebook
  • Folge uns auf Instagram
Johannisberg-Schule

Johannisberg-Schule

Kooperative Gesamtschule des Werra-Meißner-Kreises

  • Home
    • Startseite
    • Kontakt
      • Ihre Nachricht an uns
      • Der Weg zu uns
    • Intern
      • Schulportal
      • Office-Portal
      • Apple School Manager
      • Meraki Login
      • Admin-Bereich
    • Cookie-Einstellungen
    • Datenschutz
      • Datenschutzhinweise LUSD
      • Applikationen
        • Berufswahl-App
    • Öffentlicher Schulkalender
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Unsere Schulstruktur
      • Gymnasialzweig
      • Mittelstufenschulzweig
        • Aufbauphase
        • Praxisorientierter Bildungsgang
        • Mittlerer Bildungsgang
        • Berufsbezogener Unterricht
    • Ganztagsangebot
      • Ganztagsangebot 2024/25
      • Spieliothek
      • Lernzeit
      • Bewegungszeit
      • Arbeitsgemeinschaften
    • MINT
    • Gesundheitsfördernde Schule
      • Bewegung und Wahrnehmung
        • Im Unterricht
        • Bewegte Pausen
        • Projekte und außerunterrichtliche Aktivitäten
        • In Zukunft (Perspektiven)
      • Prävention
        • Prävention im Unterricht
        • Prävention außerhalb des Unterrichts
        • Prävention in Zukunft (Perspektiven)
        • Trainingsraum
      • Ernährungs- und Verbraucherbildung
        • Im Unterricht
        • In den Pausen
        • In Projekten und außerunterrichtlichen Aktivitäten
        • In Zukunft (Perspektiven)
    • Wir sind Energiesparmeister 2022!
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsanitätsdienst
    • Fragen & Antworten
    • Flyer
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung (SV)
    • UBUS-Kräfte und Schulsozialarbeiter
    • Förderverein
  • Anmeldung zum Mittagessen
  • Schulportal
Herzlich Willkommen!
MINT-freundliche Schule
Gesundheitsfördernde Schule
Wir sind Energiesparmeister 2022!
Digitale Schule
Forschertag: Vorbereitungstreffen Jugend-forscht

Kategorie: MINT

Unser Schulgarten – Lernen mit allen Sinnen

22. Juni 202522. Juni 2025 Kamil Daniek

  Im Wandel der Zeit … … werden Bildungsräume für ökologische und nachhaltige Themen in der Schule geschaffen. Durch die Kooperation mit EdGar e.V. entstand im Rahmen des Projekts „Essbare Waldgärten in Schulen“ die Idee, den Jugendlichen Bildung auf anderen weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

1. Platz beim Solar-Cup

18. Juni 202518. Juni 2025 Kamil Daniek

Am vergangenen Freitag war es wieder soweit: der Solar-Cup fand auf dem Königsplatz in Kassel statt. Hier treten Teams aus hessischen Schulen und des Schüler-Forschungs-Zentrums in verschiedenen Kategorien an Wettrennen mit Solarantrieb gegeneinander an. Drei Teams der Johannisberg-Schule (Klasse 9a weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Ein Kirschenwindrad für die Stadt Witzenhausen

18. Juni 202518. Juni 2025 Kamil Daniek

Die Klasse 10a hat sich im Rahmen des Physikunterrichts mit den Themen nachhaltige Energieversorgung, Windenergie und 3D-Druck beschäftigt. Bereits im Winter führte die Lerngruppe ein Repowering bei einem der Windräder auf dem Schuldach durch (s. hier). Danach erstellten die Schülerinnen weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Ein Flugzeug auf dem Schulhof

17. Juni 202517. Juni 2025 Kamil Daniek

Der Luftsportverein Witzenhausen besucht die Johannisberg-Schule und nimmte ein Segelflugzeug mit. Innerhalb von einer halben Stunde war es bereits aufgebaut und stand nun auf dem Schulhof. Das Ziel: Junge Menschen für das Segelfliegen begeistern. Die Klassen 9a, 5d, 5g, 6c, weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

8e baut Aufwindkraftwerke

18. Mai 202518. Mai 2025 Kamil Daniek

Die Klasse 8e hat sich im Rahmen des Physikunterrichts mit dem Thema Aufwindkraftwerke beschäftigt. Hier ging es aber nicht nur um graue Theorie, sondern die physikalischen Grundlagen sollten angewandt werden, um ein eigenes kleines Modell einer Aufwindanlage zu bauen. Schwarze weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

10b wertet Energieterrasse auf

18. Mai 202518. Mai 2025 Kamil Daniek

Die Klasse 10b hat im Rahmen des Physikunterrichts Infoposter zum Thema Energie gestaltet. PV-Anlagen und Innovationen, Wind- und Kleinwindanlagen, Geothermie, Energiespeicher, Aufwindkraftwerke, Wärmepumpe und Energie der Sterne gehörten zu den Themen. Nach mehrfacher Überarbeitung wurden die digitalen Poster dann in weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Magnetismusprojekt MINT-Einander 2025

3. April 20253. April 2025 Kamil Daniek

Das Magnetismusprojekt fand in diesem Jahr am Standort Johannisberg statt. Die Klassen 6a, b und c konnten an jeweils einem Projekttag von Montag bis Mittwoch spannende Experimente durchführen, lernen wie Naturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler arbeiten und erfahren wo Magnete in unserem weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Olymp & Milky Way

31. März 202531. März 2025 Kamil Daniek

Im fächerübergreifenden Unterricht Physik, Deutsch, Musik und Kunst beschäftigt sich die 7A mit den Planeten im Weltall, mit den Göttern der Antike und mit Planeten-Musik wie zum Beispiel die große sinfonische Dichtung des britischen Komponisten Gustav Holst. Und es war weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Sonnenfinsternis 2025

31. März 202531. März 2025 Kamil Daniek

Am vergangenen Wochenende konnte man über Witzenhausen theoretisch eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Hierbei verdeckte der Mond bis zu 20 % der Sonne. Leider war es zu dieser Zeit stark bewölkt. In Göttingen vor den Toren des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung hatte weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Mausefallenwettrennen der 9b

28. März 202528. März 2025 Kamil Daniek

Die Klasse 9b baut im Rahmen des Physikunterrichts kleine Autos, die mit der gespeicherten Energie einer Mausefalle angetrieben werden. Ziel ist es die Energie anschließend möglichst gut umzusetzen, denn die einzelnen Teams treten in einem Wettrennen gegeneinander an. Neben der weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Informationen zum öffentlichen Nahverkehr

Informationen zum öffentlichen Nahverkehr finden Sie auf der Seite des NWM:

https://www.nwm-esw.de

Informationen zu Fahrkosten, Schülertickets und den Grundantrag finden Sie hier:

https://www.nwm-esw.de/schuelerbefoerderung#allgemein

Bistro & Mensa

  • Speiseplan( es ist der letzte Plan) für die Woche vom 23.06.2025 bis 27.06.2025
  • Ergänzung für die nächsten Wochen 16.06.2025 bis 20.06.2025
  • Speiseplan Änderung für die Woche vom 16.06.2025 bis 20.06.2025
  • Speiseplan Änderung für die Woche vom 9.06.2025 bis 13.06.2025
Ältere Speisepläne

Die nächsten 5 Termine

  • Sommerferien 2025 7. Juli 2025 – 31. Juli 2025

Beitrags-Archiv

Johannisberg-Schule

Geschwister-Scholl-Straße 10
37213 Witzenhausen
+49 (0) 5542 / 5036 - 0
An Schultagen:
7:30 Uhr - 15:30 Uhr
In den Ferien:
Mittwochs 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Wetterstation der Schule:

Auch in diesem Jahr:

Johannisberg-Schule

Geschwister-Scholl-Straße 10
37213 Witzenhausen

Telefon

+49 (0) 55 42 / 50 36 - 0

Telefax

+49 (0) 55 42 / 50 36 - 22

E-Mail

Kontaktformular

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
© 2018 Johannisberg-Schule
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes
Cookies
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn das für Sie in Ordnung ist, klicken Sie einfach "Akzeptieren". Sie können auch auswählen, welche Art Cookies Sie zulassen möchten, indem Sie "Einstellungen" auswählen.
Einstellungen Akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert.
  • Notwendig
    Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, weil sie für das Funktionieren der Seite notwendig sind.
  • Statistik
    Diese Cookies dienen dazu, die Funktionalität und den Aufbau der Webseite nach Ihren Nutzungsverhalten verbessern zu können.
  • Nutzererfahrung
    Diese Cookies ermöglichen die Anzeige externer Informationen (z.B. Karten, Wetter) auf sowie bestimmte Interaktionen mit der Webseite. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Dienste nicht wie erwartet oder gar nicht funktionieren.
  • Werbung
    Da auf unserer Webseite keine Werbung platziert wird, können Sie diese Cookies ruhig ablehnen, es macht keinen Unterschied.
Speichern Akzeptieren