Skip to content
  • 0 55 42 / 50 36 - 0
E-Mail an uns: Kontaktformular
Quick Links
  • Anmeldung
  • Schul-Portal
  • Fragen & Antworten
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf facebook
  • Folge uns auf Instagram
Johannisberg-Schule

Johannisberg-Schule

Kooperative Gesamtschule des Werra-Meißner-Kreises

  • Home
    • Startseite
    • Kontakt
      • Ihre Nachricht an uns
      • Der Weg zu uns
    • Intern
      • Schulportal
      • Office-Portal
      • Apple School Manager
      • Meraki Login
      • Admin-Bereich
    • Cookie-Einstellungen
  • Über uns
    • Unsere Schulstruktur
      • Gymnasialzweig
      • Mittelstufenschulzweig
        • Aufbauphase
        • Praxisorientierter Bildungsgang
        • Mittlerer Bildungsgang
        • Berufsbezogener Unterricht
    • Ganztagsangebot
      • Ganztagsangebot 2021/22
      • Spieliothek
      • Lernzeit
      • Bewegungszeit
      • Arbeitsgemeinschaften
    • MINT
    • Gesundheitsfördernde Schule
      • Bewegung und Wahrnehmung
        • Im Unterricht
        • Bewegte Pausen
        • Projekte und außerunterrichtliche Aktivitäten
        • In Zukunft (Perspektiven)
      • Prävention
        • Prävention im Unterricht
        • Prävention außerhalb des Unterrichts
        • Prävention in Zukunft (Perspektiven)
        • Trainingsraum
    • Schulsozialarbeit
    • Fragen & Antworten
    • Schulsanitätsdienst
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung (SV)
    • UBUS-Kräfte und Schulsozialarbeiter
    • Förderverein
  • Anmeldung zum Mittagessen
  • Schulportal
  • Flyer
Herzlich Willkommen!
MINT-freundliche Schule
Gesundheitsfördernde Schule

Kategorie: MINT

Mondfinsternis 2022

16. Mai 202216. Mai 2022 Kamil Daniek

Wer heute Morgen früh aufgestanden ist, hatte die Möglichkeit ein beeindruckendes Naturschauspiel zu beobachten: eine totale Mondfinsternis. Diese entsteht, wenn der Schatten der Erde auf den Mond fällt und diesen verdunkelt. Das langwellige rote Sonnenlicht wird dabei von der Erdatmosphäre weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Effiziente Ampelschaltung

28. April 202225. April 2022 Kamil Daniek

Die Klasse 9a setzt ihr Häuserprojekt fort. Kleine Ampeln wurden konstruiert, miteinander verschaltet und auf der Straßenkreuzung des kleinen Modelldorfs platziert. Während der Bauphase stießen die Schüler*innen der 9a auf verschiedene Schwierigkeiten: Die LEDs mussten richtig herum in ein filigranes weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Funkkontakt mit der Antarktis

16. April 202223. April 2022 Kamil Daniek

Die AG “Physik und Technik” mit AG-Leiter Herrn Henkel hat gemeinsam mit dem Ortsverband Hoher Meißner des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) eine Satellitenverbindung zur Forschungsstation Neumayer III in der Antarktis hergestellt. Die hierfür verwendete Satelitenschüssel steht zurzeit noch auf der Energieterrasse. weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

In der Top-10 des PG-MINT-Awards

5. Dezember 20215. Dezember 2021 Kamil Daniek

Im Rahmen der 17. MINT-Messe hessischer Schulen konnten Schülerinnen und Schüler der Johannisberg-Schule die Jury mit ihren Projekten so sehr überzeugen, dass sie zu den Top-10-Finalisten zählten. Auf der Onlineveranstaltung durften die Top-10 ihre Projekte einer Jury vorstellen und gleichzeitig weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Optische Täuschung

24. November 202124. November 2021 Kamil Daniek

Es wirkt als würde ein Beton-Mann wie in einem Scince-Fiction-Film zum Leben erwachen. Blickt man auf die Tischtennisplatte, sorgt allein die Linienführung der Kreidelinien dafür, dass für den Betrachter der Eindruck entsteht, als würde ein 3-dimensionaler Mensch dort liegen, insbesondere weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Das Häuserprojekt wird elektrisch

16. November 202116. November 2021 Kamil Daniek

Die Klasse 9a beschäfftigt sich zurzeit mit dem Thema Elektrizitätslehre im Physikunterricht. Hierbei wenden die Schülerinnen und Schüler ihre erworbenen Kompetenzen direkt an und setzen ihr Häuserprojekt fort. In der Elektrostatik ging es zunächst um elektrische Ladungen und Felder und weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Solarcup wir kommen!

14. November 202114. November 2021 Kamil Daniek

Der 9er-JIA-Kurs hat sich zum Ziel gesetzt beim diesjährigen Solarcup in Kassel mitzumischen. In der Kategorie “Ultraleicht” wird es darum gehen, ein kleines Solarauto zu bauen, welches dann in einem Rennen gegen Teams aus anderen hessischen Schulen antritt. Hierbei reicht weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Robotik an der Johannisberg-Schule

10. November 202110. November 2021 Kamil Daniek

Die Robotik-AG startet ins nächstes Level. Die Schülerinnen und Schüler haben bereits den ersten Roboter (Tracker) gebaut und sie haben ihn auf unterschiedliche Art und Weise programmiert. So lernte er Walzerschritte, Hindernissen auszuweichen, auf herannahende Objekte zu reagieren oder Bälle weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Aufwindkraftwerk-Tests in der JIA

3. November 20213. November 2021 Kamil Daniek

Der diesjährige JIA-Kurs hat Modelle von Aufwindkraftwerken erstellt. Jedes Modelle sollte einen bestimmten Einflussfaktor hinsichtlich der Effektivität untersuchen. Die Ergebnisse dieser Arbeit sollen dann Hinweise für die Optimierung des großen Modells auf der Energieterasse liefern. Die Testreihe hat begonnen.   weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

2. Veranstaltung des MINT-Kolloquiums 2021

3. Oktober 20213. Oktober 2021 Kamil Daniek

Moderne Zahlungsmittel und IT-Sicherheit waren die Inhalte des Fachvortrags am vergangenen Freitag Nachmittag. In der zweiten Veranstaltung des MINT-Kolloquiums 2021, welches dankenswerter Weise seit einigen Jahren vom Verein MINT im Werra-Meißner-Kreis organsisiert wird. “Endlich!” betont Vereinsvorsitzender Gerd Semmler und freut weiterlesen …

Allgemein, MINTLeave a comment

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Informationen zum öffentlichen Nahverkehr

Informationen zum öffentlichen Nahverkehr finden Sie auf der Seite des NWM:

https://www.nwm-esw.de

Bistro & Mensa

  • Speiseplan für die Woche vom 13.06. – 17.06.2022.
  • Speiseplan für die Woche vom 06.06. – 10.06.2022.
  • Speiseplan für die Woche vom 30.05 – 03.06.2022.
  • Speiseplan für die Woche vom 23.05 – 27.05.2022.
Ältere Speisepläne

Die nächsten 5 Termine

  • Lichtenau e.V. 23. Mai 2022 um 7:45 – 8. Juni 2022 um 14:45 Hessisch Lichtenau Praktikum der Klasse 8g POB sowie einer Schülerin aus Klasse 8f POB.
  • Himmelfahrt 26. Mai 2022
  • 1. beweglicher Ferientag 27. Mai 2022
  • H-/R-Prüfungen (Haupttermin) 30. Mai 2022 – 3. Juni 2022
  • Pfingstmontag 6. Juni 2022

Beitrags-Archiv

Johannisberg-Schule

Geschwister-Scholl-Straße 10
37213 Witzenhausen
+49 (0) 5542 / 5036 - 0
An Schultagen:
7:30 Uhr - 15:30 Uhr
In den Ferien:
Mittwochs 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Das Wetter in Witzenhausen

Wetter Witzenhausen
© wetterdienst.de

Wetterstation der Schule:

Johannisberg-Schule

Geschwister-Scholl-Straße 10
37213 Witzenhausen

Telefon

+49 (0) 55 42 / 50 36 - 0

Telefax

+49 (0) 55 42 / 50 36 - 22

E-Mail

Kontaktformular

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
© 2018 Johannisberg-Schule
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes
Cookies
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn das für Sie in Ordnung ist, klicken Sie einfach "Akzeptieren". Sie können auch auswählen, welche Art Cookies Sie zulassen möchten, indem Sie "Einstellungen" auswählen.
Einstellungen Akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert.
  • Notwendig
    Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, weil sie für das Funktionieren der Seite notwendig sind.
  • Statistik
    Diese Cookies dienen dazu, die Funktionalität und den Aufbau der Webseite nach Ihren Nutzungsverhalten verbessern zu können.
  • Nutzererfahrung
    Diese Cookies ermöglichen die Anzeige externer Informationen (z.B. Karten, Wetter) auf sowie bestimmte Interaktionen mit der Webseite. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Dienste nicht wie erwartet oder gar nicht funktionieren.
  • Werbung
    Da auf unserer Webseite keine Werbung platziert wird, können Sie diese Cookies ruhig ablehnen, es macht keinen Unterschied.
Speichern Akzeptieren