
Wir wünschen den Schüler*innen der Jahrgangsstufe 10 im Mittleren Bildungsgang viel Erfolg bei den bevorstehenden Präsentationsprüfungen. Ihr schafft das!
Paris und Berlin feiern 60 Jahre Élysée – Vertrag und in Witzenhausen freuen sich 19 Schülerinnen und Schüler der Johannisberg-Schule auf den großen Moment, wenn ihre Austauschpartner*innen am 17. März aus dem Bus steigen werden.Vive l’ amitié franco- allemande!
Im Rahmen des MINT-Kolloquiums nahmen die Schüler*innen des 9er-JIA-Kurses an einem Vortrag zum Thema künstliche Intelligenz (KI) an der Diploma in Bad Sooden Allendorf teil. Hier wurde deutlich, dass KI bereits zu unserem Alltag gehört und in Zukunft noch stark weiterlesen …
Die beiden Kurse der Junior-Ingenier-Akademie (JIA) haben heute eine Führung durch das Schülerforschungszentrum Nordhessen (SFN) erhalten. Dabei konnten die Schüler*innen Einblicke in die Möglichkeiten, wie man am SFN als Schüler*in Forschung betreiben kann. Mithilfe des Elektronenmikroskops konnte man beispielsweise Blütenpollen weiterlesen …
Physik im Advent – das ist ein Adventskalender, bei dem sich hinter jedem Türchen der Anfang eines kleinen Experiments verbirgt. Anschließend erscheint jedes mal die Frage, wie das Experiment wohl ausgehen wird. Wenn man die Experimente nun Zuhause durchführt, kann weiterlesen …
Liebe Schulgemeinde, heute erreichte uns der Neujahrsbrief von Flor Rodríguez (deutsche Übersetzung von Claudia Buhrmann), der zur Information gedacht ist und als Dank für die Solidarität mit den pädagogischen Projekten der Gemeinde 22 de abril/El Salvador. Auch weiterlesen …
Am 05.12.2022 fand in der Gartenstraße der alljährliche Vorlesewettbewerb des Jahrgangs 6 der Johannisberg-Schule in Witzenhausen statt. Insgesamt zehn Schülerinnen und Schüler gingen aus den Klassen 6a, 6b, 6d, 6e und 6f bei diesem Wettbewerb als Klassensieger hervor und traten weiterlesen …
„Lass sie ruhig sagen, dass wir Träumer sindAm Ende werden wir gewinnenWir lassen diese Welt nicht untergehenKomm wir ziehen in den Frieden!“ Der größte virtuelle Friedenschor Norddeutschlands Gänsehautmomente, Tränen in den Augen, Gemeinschaft im Gesang: Zusammen mit über 3000 SängerInnen weiterlesen …
Der Witzenhäuser Weihnachtsmarkt, der erstmalig im festlich dekorierten Stadtpark stattfand, lockte viele Besucher an. Mit einem kleinen Konzert der Klassen 5a und 5b unter der Leitung von Frau Patak und Herrn Maurer war das schlechte Wetter schnell vergessen und Großeltern, weiterlesen …