Ernährungs- und Verbraucherbildung im Unterricht

Gesunde Ernährung wird im Unterricht immer wieder thematisiert:

So ist beispielsweise in allen Schulzweigen im Jahrgang 6 im Fach Biologie die Auseinandersetzung mit gesunder Ernährung fest verankert und verschiedene Wahlpflichtangebote greifen das Thema immer wieder auf (z.B. Sport und Ernährung, Schulgarten).

 

Und wird auch aktiv durch praktische Umsetzung gefördert:

So wird im AL-Unterricht Klasse 5/6 gekocht und auf gesunde Ernährung mit viel Gemüse geachtet. Hier werden speziell Gerichte zubereitet, die zu Hause nachgekocht werden können (Kochen nach Ernährungspyramide).

Des Weiteren werden die eigens angebauten Produkte des Schulgartens verwendet, um gesund und vitaminreich zu kochen.

Zudem werden regelmäßige Trinkpausen in das Unterrichtsgeschehen integriert.

Wir sind der Überzeugung, dass nur durch Handeln eine Nachahmung der Schülerinnen und Schüler im Sinne einer gesundheitsfördernden Ernährung stattfinden kann.

 

Mit dem Thema ,,Konsum“ wird sich in vielen Jahrgangsstufen in unterschiedlichen Fächern auseinandergesetzt:

So findet dies vermehrt im Fach PoWi statt: Ziel ist hier stets der bewusste Umgang mit Konsumgütern.