Gesundheitswoche der Klassen 5:
Jede Klasse 5 durchläuft hierbei an einem kompletten Schultag 5 Stationen zum Oberthema ,,Gesunde Ernährung“. Hierbei werden sowohl der Schulgarten vorgestellt als auch Spiele zum Thema ,,Kräuter und Gewürze“ sowie „Zucker in Lebensmitteln“ durchgeführt als auch ein gemeinsames Kochen mit gesunden Produkten durchgeführt und theoretisch unterfüttert.
Projekte im Tropengewächshaus:
In verschiedenen Jahrgangsstufen besuchen wir mit den Klassen das Tropengewächshaus, um die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Themen rund um das Thema Ernährung und Konsum (z.B. ,,Fairhandeln“, ,,Kakaoparcour“ ,,Vom Geflügeltransport nach Ghana“) fortzubilden.
GemüseAckerdemie:
Bei diesem über mehrere Jahre angelegten Projekt lernen die verschiedenen Lerngruppen, was welche Pflanzen zum Wachsen brauchen und wie man die entsprechenden Pflanzen richtig anbaut und verarbeitet.
Diverse einmalige Projekte:
Ein weiterführendes Projekt zum Thema Konsum wurde 2024 in den 10. Klassen durchgeführt und es wurden z.B. eine Ausstellung zum Thema Mode und Konsum sowie eine Kleidertauschparty durchgeführt und ein Kleidertauschtisch angelegt.
Pfandflaschensammelaktion: Aus dem Erlös wurde 2023 ein Ergometer zur Erzeugung von Strom angeschafft.
Am Projekttag ,,Die Kunst der Mülltrennung“ (2023) erzeugten alle Klassen Kunstwerke aus Müll.