
Gestern hatten wir Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs die Möglichkeit, an dem Projekt „Voll normal“ teilzunehmen. Zunächst wurden wir in vier Gruppen eingeteilt und haben uns am Anfang – ohne Lehrer – mit den Mitarbeiterinnen der Fachstelle für Suchthilfe und Drogenprävention über unsere eigenen Erfahrungen mit Alkohol ausgetauscht und ein paar Fragen beantwortet. Danach ging es für meine Gruppe mit einem digitalen Quiz rund um das Thema ‚Alkohol‘ weiter. Anschließend erwarteten uns Rauschbrillen, mit denen wir kleine Challenges bestehen sollten. Wir konnten dabei feststellen, wie die Auswirkungen des Alkohols sind. Unter anderem mussten wir Slalom laufen und dabei einige Gegenstände aufheben. Auch Türmchenbauen mit einfachen Holzklötzen war schon eine Herausforderung und wir konnten erahnen, was Alkohol mit uns machen kann. Bei der nächsten Station erwartete uns die Lebensgeschichte eines ehemaligen Alkoholikers. Diese traurige Geschichte hat uns ziemlich mitgenommen. Dank Chance e.V. hat sich in seinem Leben aber alles zum Guten gewendet. Zum Schluss durften wir uns dann noch alkoholfreie Cocktails mixen. Das war auch nochmal ein richtiges Highlight. Von den Mitarbeiterinnen der Juice Box wurden verschiedene Cocktails angeboten, darunter Sundance, Green Frog, Exotic Dreams und Beerenstark. Am beliebtesten war an dem Tag Green Frog, den wir auch in einem Shaker zubereitet haben.
Das Projekt hat uns viel Spaß gemacht und wir haben viel zum Thema ‚Alkohol‘ gelernt.
Nora, 7b













