
In Reichenbach wird das Sozialtraining als ein wichtiger Bestandteil der schulischen Erziehung angesehen. Ziel ist es, die sozialen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu stärken und ein respektvolles Miteinander zu fördern. Die Schülerinnen und Schüler haben intensiv an verschiedenen Übungen gearbeitet, die nicht nur ihre Teamfähigkeiten, sondern auch ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Empathie geschult haben.
Die Fortschritte, die die Schülerinnen und Schüler während des Sozialtrainings gemacht haben, sind bemerkenswert. Sie haben gelernt, Konflikte konstruktiv zu lösen, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Im Hochseilgarten konnte jedes Kind seine individuellen Fähigkeiten und Grenzen erfahren.
Ein großes LOB an alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 5f!
Wir danken Sabine und Holger (Teamer) für die wunderbare Unterstützung.




















