Gesundheitswoche der Klassen 5

Im Rahmen der „Gesundheitsfördernden Schule“ fand vom 10.06.-17.06. die 4. Gesundheitswoche für die 5. Klassen unserer Schule, welche vom Gesundheitsteam organisiert wurde, statt. Dabei durchliefen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stationen rund um das Thema gesunde Ernährung. Erstmalig wurde dabei auch die Bewegung als ein Baustein gesunder Lebensweise thematisiert.

Für die einzelnen Klassen startete der Tag um 07:45 Uhr mit einer allgemeinen Einführung zu dem Thema, bei der die Kinder ihr Vorwissen spielerisch aktivieren konnten und von Herrn Schulte einige weitere Informationen erhielten.

Anschließend gingen die Klassen zum Schulgarten, wo Herr Bringmann ihnen die Gemüsesorten in einem Suchspiel näherbrachte und die Kinder verschiedene Kräuter riechen, schmecken und erkennen sollten. Abschließend bauten die Kinder im Eigenversuch Gartenkresse an.

Die nächste Station fand bei Frau Gottschalk, welche von Herrn Bringmann und Herrn Schneider unterstützt wurde, in der Schulküche statt. Hier wurde Fingerfood zubereitet wie Tomaten-Bruschetta, geröstete Kichererbsen oder Bananen-Haferflocken-Cookies.

Danach ging es zu Frau Hannemann, die den Kindern über Kostproben die Bedeutung gesüßter und ungesüßter Getränke und Lebensmittel näherbrachte und somit zum Nachdenken über das eigene Trink- und Essverhalten anregte.

Als letzte Station stand die Bewegung im Mittelpunkt. Hier vermittelte Herr Schulte den Schülerinnen und Schülern spielerisch, inwiefern Bewegung zur allgemeinen Gesundheit beitragen kann und welcher Zusammenhang zwischen Energiszufuhr und –verbrauch besteht.

In der abschließenden Reflektion wurde deutlich, dass die Kinder viel Spaß an den Stationen hatten und das eine oder andere gelernt haben, was sie in Zukunft für ihren Alltag auch nutzen und umsetzen wollen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..