
Am vergangenen Wochenende konnte man über Witzenhausen theoretisch eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. Hierbei verdeckte der Mond bis zu 20 % der Sonne. Leider war es zu dieser Zeit stark bewölkt. In Göttingen vor den Toren des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung hatte man etwas mehr Glück. Durch die ein oder andere Lücke in der Wolkendecke konnte man das Himmelsereignis bewundern.
Wer es verpasst hat: Die nächste Sonnenfinsternis im Jahr 2026 wird dann deutlich beeindruckender, denn dann wird die Sonne über Deutschland sogar zu 90 % verdeckt.

