Skip to content
  • 0 55 42 / 50 36 - 0
E-Mail an uns: Kontaktformular
Quick Links
  • Anmeldung
  • Schul-Portal
  • Fragen & Antworten
  • Folge uns auf Twitter
  • Folge uns auf facebook
  • Folge uns auf Instagram
Johannisberg-Schule

Johannisberg-Schule

Kooperative Gesamtschule des Werra-Meißner-Kreises

  • Home
    • Startseite
    • Kontakt
      • Ihre Nachricht an uns
      • Der Weg zu uns
    • Intern
      • Schulportal
      • Office-Portal
      • Apple School Manager
      • Meraki Login
      • Admin-Bereich
    • Cookie-Einstellungen
    • Öffentlicher Schulkalender
  • Über uns
    • Unsere Standorte
    • Unsere Schulstruktur
      • Gymnasialzweig
      • Mittelstufenschulzweig
        • Aufbauphase
        • Praxisorientierter Bildungsgang
        • Mittlerer Bildungsgang
        • Berufsbezogener Unterricht
    • Ganztagsangebot
      • Ganztagsangebot 2022/23
      • Spieliothek
      • Lernzeit
      • Bewegungszeit
      • Arbeitsgemeinschaften
    • MINT
    • Gesundheitsfördernde Schule
      • Bewegung und Wahrnehmung
        • Im Unterricht
        • Bewegte Pausen
        • Projekte und außerunterrichtliche Aktivitäten
        • In Zukunft (Perspektiven)
      • Prävention
        • Prävention im Unterricht
        • Prävention außerhalb des Unterrichts
        • Prävention in Zukunft (Perspektiven)
        • Trainingsraum
    • Wir sind Energiesparmeister 2022!
    • Schulsozialarbeit
    • Schulsanitätsdienst
    • Fragen & Antworten
    • Flyer
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Elternvertretung
    • Schülervertretung (SV)
    • UBUS-Kräfte und Schulsozialarbeiter
    • Förderverein
  • Anmeldung zum Mittagessen
  • Schulportal
Herzlich Willkommen!
MINT-freundliche Schule
Gesundheitsfördernde Schule
Wir sind Energiesparmeister 2022!

Autor: Jutta Hanisch

Creamtea

10. Juli 202110. Juli 2021 Jutta Hanisch

Die Klasse 9b erlebte typisch englische Lebensweise im Unterricht. Natürlich gab es Tee mit Milch, frisch gebackene noch warme Scones, Erbeermarmelade, Schmand als Ersatz für clotted cream und short bread. Dabei wurde über englische Essgewohnheiten geredet.   

AllgemeinLeave a comment

„Und wer fragt uns?!“

9. Juli 20219. Juli 2021 Jutta Hanisch

Im Rahmen der Aktionswoche der Partnerschaft für Demokratie im Werra-Meißner-Kreis zum Tag der Kinderrechte im vergangenen November haben die Klassen 10a und 10b bereits digital ihre Arbeiten zur Frage „Und wer fragt uns?!“ ausstellen können (http://www.demokratie-leben-wmk.de/partner-projekte/aktionswoche-und-wer-fragt-uns/). Ziel der Ausstellung war weiterlesen …

AllgemeinLeave a comment

Klasse 6b erhält Besuch aus Ghana

7. Juli 20217. Juli 2021 Jutta Hanisch

Am 29.06. um 10 Uhr besuchte Kofi Acheampong aus Ghana die Klasse 6b der Johannisberg-Schule am Standort Gartenstraße. Er berichtete aus der Partnerschule Galilea Brainy Child in seinem Heimatland, welche von der Klasse 6b unterstützt wird, indem jeder Schüler monatlich weiterlesen …

AllgemeinLeave a comment

Neues aus unseren Sozialprojekten

7. Juli 20217. Juli 2021 Jutta Hanisch

Endlich wieder Schule in El Salvador.Flor Rodriguez konnte mit ihrem kleinen Kollegium am 21. Juni denUnterricht, der aufgrund der Pandemie über einen langen Zeitraum ausgesetztwerden musste, wieder aufnehmen.Das war eine tolle Nachricht für alle Kinder, Jugendlichen und die Lehrerinnen.Die Bilder, weiterlesen …

AllgemeinLeave a comment

Gewinner beim Fotowettbewerb

4. Juli 20214. Juli 2021 Jutta Hanisch

  Die mittlerweile wohl bekannteste Physik-Lernplattform Leifi-Physik hat anlässlich des 20-jährigen Jubiläums einen Fotowettbewerb veranstaltet. „Physik bewegt – vom Atom bis zum Zebra“ war das Motto. Viele hunderte ästhetische Aufnahmen zum Thema Physik wurden von Schüler*innen, Lehrer*innen und ganzen Klassen weiterlesen …

AllgemeinLeave a comment

Politik trifft Kultur: Digitaler Besuch in der 9b

4. Juli 20214. Juli 2021 Jutta Hanisch

Der Soloflötist des hr-Sinfonieorchesters und der Kultusminister Hessens am Jo-Berg   Not macht erfinderisch und da wir aufgrund der Corona-Einschränkungen nicht nach Kassel ins Konzert fahren konnten, bekamen wir kurzerhand Besuch aus Wiesbaden und Frankfurt. Der Kultusminister Prof. Dr. R. weiterlesen …

AllgemeinLeave a comment

Erstmalig Cambridgeprüfung auf B2 Level

27. Juni 202127. Juni 2021 Jutta Hanisch

Corona bedingt  musste in diesem Jahr die  Cambridgeprüfung zwei Mal verschoben werden. Am Samstag, 26.06.21, stellten sich 24 Schüler der Prüfung auf dem Niveau B1 und erstmalig in 15 Jahren auch 28 Schüler auf B2 Niveau. Wir wünschen allen Teilnehmern weiterlesen …

AllgemeinLeave a comment

Junges Literaturland Hessen HR2 in Kooperation mit dem Tropengewächshaus Witzenhausen

27. Juni 202127. Juni 2021 Jutta Hanisch

Großes Kino für die Ohren! „Neue Wege wagenUnterwegs-SeinRichtig und falsch hinter sich lassenNeugierde weckenSich durch Pflanzen inspirieren lassenJede Entscheidung ist richtig!“ Zitat von Dominique Macri Mit Slam-Poetry zum Tropical Island? Last but not least haben wir, die 10b, unser Projekt weiterlesen …

AllgemeinLeave a comment

MINT-Einander 2021

23. Juni 202123. Juni 2021 Jutta Hanisch

  Was wird angezogen, wie funktioniert ein Kompass, wodurch wird ein Elektromotor angetrieben? Die Klasse 7b widmet sich dem Thema Magnetismus im Projekt „MINT-Einander“. MINT steht für Mathematik, Naturwissenschaften und Technik. Die Anspielung auf das „Miteinander“ bezog sich in den weiterlesen …

AllgemeinLeave a comment

Gesund durch den Distanzunterricht

13. Juni 202113. Juni 2021 Jutta Hanisch

Eine gesunde Lebensweise ist in der aktuellen Zeit wichtiger denn je. Auch im Distanzunterricht dürfen somit ein ausgewogenes Frühstück und ausreichend Bewegung nicht fehlen. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a haben sich zunächst grundlegende Informationen zum Thema gesundes Frühstück weiterlesen …

AllgemeinLeave a comment

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Informationen zum öffentlichen Nahverkehr

Informationen zum öffentlichen Nahverkehr finden Sie auf der Seite des NWM:

https://www.nwm-esw.de

Bistro & Mensa

  • Speiseplan für die Woche vom 12.06 -16.06.2023.
  • Speiseplan für die Woche vom 05.06 -09.06.2023.
  • Speiseplan für die Woche vom 29.05 -02.06.2023.
  • Speiseplan für die Woche vom 22.05 -26.05.2023.
Ältere Speisepläne

Die nächsten 5 Termine

  • Wiz in Frankreich 31. Mai 2023 – 7. Juni 2023
  • Romfahrt 31. Mai 2023 – 7. Juni 2023 Rom
  • Schulkonferenz 6. Juni 2023 um 18:00 – 19:30
  • Fronleichnam 8. Juni 2023
  • 4. beweglicher Ferientag 9. Juni 2023

Beitrags-Archiv

Johannisberg-Schule

Geschwister-Scholl-Straße 10
37213 Witzenhausen
+49 (0) 5542 / 5036 - 0
An Schultagen:
7:30 Uhr - 15:30 Uhr
In den Ferien:
Mittwochs 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

Wetterstation der Schule:

Johannisberg-Schule

Geschwister-Scholl-Straße 10
37213 Witzenhausen

Telefon

+49 (0) 55 42 / 50 36 - 0

Telefax

+49 (0) 55 42 / 50 36 - 22

E-Mail

Kontaktformular

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
© 2018 Johannisberg-Schule
Proudly powered by WordPress | Education Hub by WEN Themes
Cookies
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn das für Sie in Ordnung ist, klicken Sie einfach "Akzeptieren". Sie können auch auswählen, welche Art Cookies Sie zulassen möchten, indem Sie "Einstellungen" auswählen.
Einstellungen Akzeptieren
Cookies
Wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren. Ihre Auswahl wird für ein Jahr gespeichert.
  • Notwendig
    Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, weil sie für das Funktionieren der Seite notwendig sind.
  • Statistik
    Diese Cookies dienen dazu, die Funktionalität und den Aufbau der Webseite nach Ihren Nutzungsverhalten verbessern zu können.
  • Nutzererfahrung
    Diese Cookies ermöglichen die Anzeige externer Informationen (z.B. Karten, Wetter) auf sowie bestimmte Interaktionen mit der Webseite. Wenn Sie diese Cookies ablehnen, werden einige Dienste nicht wie erwartet oder gar nicht funktionieren.
  • Werbung
    Da auf unserer Webseite keine Werbung platziert wird, können Sie diese Cookies ruhig ablehnen, es macht keinen Unterschied.
Speichern Akzeptieren